Skip to main content

Vorstand & Vollversammlung

Die Vollversammlung des Stadtjugendring Ingolstadt

Frühjahrsvollversammlung am Dienstag 13.05.2025, 19 Uhr, Saal der Fronte79

Termine für die Vollversammlung

Vollversammlungen 2025:

Frühjahrsvollversammlung:   13.05.2025
Herbstvollversammlung:        11.11.2025

jeweils um 19.00 Uhr im Saal der Fronte79 (Jahnstr. 25, 85049 Ingolstadt)

Download Einladung Frühjahrs-Vollversammlung

Frühjahrsvollversammlung am Dienstag 13.05.2025, 19 Uhr, Saal der Fronte79

Die Vollversammlung

Der Stadtjugendring hat eine sehr demokratische Struktur

Die Vollversammlung ist das wichtigste Gremium des Stadtjugendrings. Man kann sie sich wie ein Parlament der Kinder- und Jugendarbeit in Ingolstadt vorstellen.

Zweimal im Jahr treffen sich die aktuell 56 Delegierten aus 27 Jugendverbänden, um gemeinsam wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es zum Beispiel um:

  • das Jahresprogramm des Stadtjugendrings,

  • politische Forderungen für Kinder und Jugendliche,

  • Projekte oder Trägerschaften,

  • Zuschussregeln für die Jugendverbände,

  • den Haushalt und die Jahresrechnung.

Alle zwei Jahre wählt die Vollversammlung aus ihrer Mitte den 9-köpfigen Vorstand des Stadtjugendrings.

Der Vorstand hat ein politisches Mandat. Das heißt: Er vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in Ingolstadt.

Jede:r Delegierte ist ein wichtiger Teil dieser demokratischen Struktur und bestimmt aktiv mit.

Der Vorstand des SJR Ingolstadt

Vorstand des Stadtjugendrings mit Geschäftsführer und Bereichsleitungen

Vorstand des Stadtjugendrings mit Geschäftsführer und Bereichsleitungen

hintere Reihe: Stefan Moser (Geschäftsführer), Cornelia Böhm, Sebastian Schäfer (stellvertretender Vorsitzender), Annika Kupke (Vorsitzende), Isabelle Schlögl

vordere Reihe: Jakob Wank, Dieter Edenharter (Bereichsleitung KOJA), Franziska Gampenrieder, Alexander Angermann (Bereichsleitung OKJA)

nicht im Bild: Tatjana Astafurov

Aufgaben des Vorstands

Alle Angebote, Aktionen, Einrichtungen und Dienste des Stadtjugendrings werden von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Der Vorstand besteht aus einem oder einer Vorsitzenden, einer Stellvertretung und bis zu sieben weiteren Mitgliedern.

Der Vorstand wird alle zwei Jahre gewählt – von der Vollversammlung des Stadtjugendrings, die sich zweimal im Jahr trifft. Zurzeit gehören der Vollversammlung die Delegierten aus 26 Jugendorganisationen in Ingolstadt an. Die nächste Wahl findet bei der Frühjahrsversammlung im Jahr 2025 statt.

Damit die Arbeit gut klappt und die Ehrenamtlichen entlastet werden, hat der Stadtjugendring auch fest angestellte Mitarbeitende. Diese setzen die Entscheidungen von Vorstand und Vollversammlung im Alltag um. Der oder die Vorsitzende ist offiziell die Leitung der Geschäftsstelle.

Die täglichen Aufgaben wie Personalführung oder Finanzen übergibt er oder sie aber laut Satzung an die hauptamtliche Geschäftsführung.

Evi Rackl

Evi Rackl

Jugendverbände, Fahrten & Freizeiten, Förderanträge

Telefon

+49 841 93555-23

E-Mail

info@sjr-in.de