Skip to main content

Fachtag Jugendarbeit 2025

09.04.

Fachtag Jugendarbeit: Jugend zwischen Krisen und Zuversicht

Jugend zwischen Krisen und Zuversicht

Der diesjährige Fachtag der Kommunalen Jugendarbeit beim Stadtjugendring Ingolstadt stand unter dem Motto: Jugend zwischen Krisen und Zuversicht.

Nach der Begrüßung durch den Sozial- und Jugendreferenten der Stadt Ingolstadt, Isfried Fischer, zeigte Ingo Leven – einer der Autoren der Shell Jugendstudie 2024 – auf, warum die heutige Jugend als „pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“ beschrieben werden kann.

Die Jugend ist politisch interessiert und vertraut mehrheitlich auf ihren eigenen Gestaltungsspielraum – trotz gesellschaftsbezogener Ängste und eines verbreiteten Gefühls des Kontrollverlusts.
Der Auftrag an die Jugendarbeit: Die gesamte Jugend im Blick behalten!

 

Professorin Dr. Katrin Valentin zeigte, wie Transformationsprozesse helfen können, unsere Zeit besser zu verstehen.
Wir erleben tiefgreifende Veränderungen, die unser bisheriges Orientierungswissen überfordern:

  • die sozioökologische Transformation,
  • die digitale Transformation,
  • und die postmigrantische Transformation, die zwar Realität ist, aber gesellschaftlich noch nicht ausreichend verstanden wird.

Viele Fragen, auf die auch Jugendliche Antworten haben! Stichwort: Partizipation!

 

Zum Abschluss stellte Anja Sprotte vom Verein Künstler an die Schulen die Ergebnisse der Bedarfsanalyse Kulturelle Bildung vor.

Ausgangspunkt war die Beobachtung: Während der Pandemie hat sich bei Jugendlichen etwas verändert, so die Aussage vieler Fachkräfte!

Doch überraschend: Viele Jugendliche in Ingolstadt sehen das anders.
Sie interessieren sich für Kunst und Kultur – und für die vorhandenen Angebote.
Aber es gibt Unterschiede zwischen Gruppen.

Jetzt ist die Jugendarbeit gefragt: Gemeinsam mit der Jugend – für die Jugend – passende Angebote zu entwickeln.

Impressionen

Dieter Edenharter

Dieter Edenharter

Kommunaler Jugendpfleger & Stellvertretender Geschäftsführer

Telefon

+49 841 93555 -17

Mobil

+49 (0) 152 03461579

E-Mail

edenharter@sjr-in.de

Alexander Angermann

Alexander Angermann

Kommunaler Jugendpfleger & Bereichsleitung OKJA

Telefon

+49 841 93555-22

Mobil

+49 (0) 152 03461520

E-Mail

angermann@sjr-in.de